Produkt zum Begriff Architektur:
-
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie beeinflusste die Kunst und Architektur des Mittelalters die europäische Kultur und Gesellschaft?
Die Kunst und Architektur des Mittelalters waren eng mit der religiösen Überzeugung verbunden und dienten dazu, die Macht und Autorität der Kirche zu stärken. Sie prägten das Leben der Menschen und beeinflussten ihre Werte, Normen und Lebensweise. Die Bauwerke und Kunstwerke des Mittelalters sind bis heute wichtige Zeugnisse für die europäische Kultur und Gesellschaft.
-
Welche Bedeutung haben Linien in der Kunst und Architektur?
Linien dienen in der Kunst und Architektur dazu, Struktur, Form und Bewegung zu vermitteln. Sie können Emotionen ausdrücken, Räume definieren und den Blick lenken. Linien können auch als Gestaltungselement verwendet werden, um Kompositionen zu harmonisieren oder Spannung zu erzeugen.
-
Welche vielseitigen Anwendungen hat Marmor in Architektur und Kunst?
Marmor wird in der Architektur für Bodenbeläge, Treppen, Säulen und Fassaden verwendet. In der Kunst wird Marmor für Skulpturen und Statuen genutzt. Zudem findet Marmor auch Verwendung in der Innenausstattung von Gebäuden wie z.B. für Waschbecken, Küchenarbeitsplatten oder Tische.
-
Wie werden Glasobjekte in der Kunst und Architektur verwendet?
Glasobjekte werden in der Kunst als Skulpturen, Installationen oder als Teil von Gemälden verwendet. In der Architektur dienen Glasobjekte als Fenster, Türen, Fassaden oder als dekorative Elemente. Sie ermöglichen Lichtdurchlässigkeit, schaffen Transparenz und verleihen Räumen eine besondere Atmosphäre.
Ähnliche Suchbegriffe für Architektur:
-
Max Ernst Museum Brühl. Van den Valentyn Architektur. SMO Architektur
»Dreißig Jahre Deutschland waren genug«, kommentierte Max Ernst (1891-1976) im Rückblick, daß er 1922 von Köln nach Paris gezogen war. Den Dadaismus hinter und den Surrealismus vor sich, hatte er damit den entscheidenden Schritt getan, um zu einem Weltbürger der Kunst zu werden. Ebenfalls fast dreißig Jahre sollte es nach seinem Tod dauern, ehe seine - zwischen Köln und Bonn gelegene - Geburtsstadt Brühl den verlorenen Sohn heimholt und ihm 2005 ein Museum eröffnet. Eingerichtet wird es im ehemaligen »Brühler Pavillon«, einem klassizistischen Palais, das 1844, gleichzeitig mit dem Bahnhof, im Weichbild von Schloß Augustusburg entstanden ist: In dem beliebten Ausflugslokal hat Max Ernst als Pennäler das Tanzbein geschwungen. In diesem Buch erzählt Andreas Rossmann, Feuilletonkorrespondent der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« in Nordhrein-Westfalen, die Geschichte des Ortes und stellt in Plänen und Fotos von Rainer Mader das Projekt der Kölner Architekten Thomas van den Valentyn und Seyed Mohammad Oreyzi vor: Alt und Neu, Raum und Licht, Restaurierung und Erweiterung werden in ein spannungsvolles Verhältnis gesetzt. Das Haus im Park bereichert die rheinische Museumslandschaft um einen Solitär, der zur Kontemplation einlädt und sich selbstbewußt in den Dienst der Kunst stellt.
Preis: 24.80 € | Versand*: 6.95 € -
Architektur. Die visuelle Geschichte.
Dieses bilderreiche Architektur-Buch nimmt den Leser mit auf eine visuelle Reise durch die Architekturgeschichte. Über 350 bildgewaltige Profile präsentieren berühmte Bauwerke verschiedener Kulturen und Epochen - von den Zikkurats der Sumerer bis zum Bürogebäude des 21. Jahrhunderts. Spektakuläre 3-D-Aufrissmodelle geben eine exklusive Tour durch berühmte Gebäude wie Pantheon, Kapitol oder Wieskirche. Wissenswertes zu ihren Schöpfern erfährt der Leser in spannenden Porträts z.B. von Frank Lloyd Wright oder Zaha Hadid. Kaum etwas bildet unterschiedliche Epochen und Kulturen so prägnant ab wie ihre Bauwerke. Dieses Architektur-Buch liefert den Beweis. Vom mittelalterlichen Europa über die italienische Renaissance bis zur industriellen Welt - in diesem handlichen Nachschlagewerk versammeln sich die bedeutendsten architektonischen Leistungen der Welt.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Gobricks MOC Römischen Kolosseum Louvre Museum Micro Modell Welt Architektur Architektur Gebäude
Gobricks MOC Römischen Kolosseum Louvre Museum Micro Modell Welt Architektur Architektur Gebäude
Preis: 169.99 € | Versand*: 0 € -
Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter. Geschichte - Kunst - Architektur.
Die Konferenz unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA, Frankreich, Irland, Schottland und den Niederlanden rückt auch die zahlreichen europaweiten Verflechtungen der Reichenau in den Fokus: Durch institutionelle Beziehungen sowie persönliche Kontakte stand die Klosterinsel überregional im Austausch mit anderen Benediktinerklöstern des Früh- und Hochmittelalters, wie die Gebetsverbrüderungen im Reichenauer Memorialbuch deutlich machen. Der Reichenauer Klosterplan für St. Gallen setzte zukunftsweisende Maßstäbe. Im Bereich der Künste sind unter anderem Einflüsse aus Oberitalien greifbar. Die Reichenauer Prachthandschriften galten in vielen Teilen Europas als liturgische Kostbarkeiten.
Preis: 60.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche Architektur bevorzugt eine Studentin im Fach Architektur: iMac oder PC?
Die Präferenz für eine bestimmte Architektur hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen der Studentin ab. Ein iMac bietet eine benutzerfreundliche und ästhetisch ansprechende Benutzeroberfläche, während ein PC möglicherweise mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Letztendlich sollte die Studentin diejenige Architektur wählen, mit der sie am besten arbeiten und ihre Aufgaben effizient erledigen kann.
-
Was sind typische Merkmale und Eigenschaften antiker Kunst und Architektur?
Typische Merkmale antiker Kunst sind Realismus, Idealismus und eine starke Betonung auf menschliche Formen und Figuren. Antike Architektur zeichnet sich durch Säulen, Bögen, Kuppeln und symmetrische Strukturen aus. Beide Kunstformen reflektieren oft die Werte, Ideale und Mythologie der antiken Kulturen.
-
Wie beeinflusst die Perspektivenwahrnehmung das Verständnis von Kunst und Architektur?
Die Perspektivenwahrnehmung beeinflusst das Verständnis von Kunst und Architektur, indem sie die Betrachter dazu bringt, verschiedene Blickwinkel und Interpretationen zu berücksichtigen. Sie ermöglicht es, die räumliche Tiefe und Dimension von Kunstwerken und Gebäuden besser zu erfassen. Durch die Perspektivenwahrnehmung können Emotionen und Botschaften, die durch Kunst und Architektur vermittelt werden, intensiver erlebt werden.
-
Soll ich Architektur studieren?
Die Entscheidung, Architektur zu studieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du ein Interesse an Design, Konstruktion und Raumgestaltung hast und gerne kreativ arbeitest, könnte ein Architekturstudium für dich geeignet sein. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass das Studium anspruchsvoll und zeitaufwändig sein kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.