Produkt zum Begriff Lebten:
-
Dinosaurier - Wie sie wirklich lebten DVD
Neueste Erkenntnisse der Dinosaurier-Forschung lassen die letzten lebenden Verwandten der Dinosaurier - die Vögel - in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
»Wir lebten in einer Oase des Friedens...«.
1926 wurde südlich von München eine jüdische Schule eröffnet, die bis zu ihrer gewaltsamen Auflösung in der Reichspogromnacht überregionale Bedeutung erlangte. Als erste jüdische Einrichtung ihrer Art in Deutschland ermöglichte sie zahlreichen Mädchen und jungen Frauen die Emigration ins rettende Ausland. Kirsten Jörgensen und Sybille Krafft gelingt mit diesem Band eine eindringliche Schilderung jüdischen Lebens im Bayern der 1920er und 1930er Jahre. Archivalische Quellen, zeitgenössische Berichte und die Erinnerungen ehemaliger Schülerinnen vermitteln einen sehr persönlichen Eindruck von der Schule und vom Schicksal jüdischer Familien während der NS-Diktatur aus der besonderen Sicht der Frauen und Kinder.
Preis: 22.00 € | Versand*: 6.95 € -
Dinosaurier-Atlas: Wo die Dinos lebten (Brusatte, Steve)
Dinosaurier-Atlas: Wo die Dinos lebten , Als Pangäa, der Superkontinent existierte, waren alle Landmassen der Erde zusammengefasst und von einem einzigen Meer umgeben. Das war vor ungefähr 250 Millionen Jahren, dem Beginn der Dinosaurierzeit. In diese faszinierende Welt tauchst du jetzt direkt ein, auf den Seiten dieses einzigartigen Atlas, vollgepackt mit atemberaubenden Illustrationen. Hier warten unglaubliche Fossilienfunde auf dich und faszinierende Karten, die speziell für Kinder angefertigt wurden. Auf deiner spannenden Bilderreise von der Trias über den Jura bis zur Kreidezeit, findest du heraus, wie sich die Erde verändert hat und mit ihr die Vielfalt der Dinosaurier. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221122, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Brusatte, Steve, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: durchgehend farbig illustriert, Keyword: Atlas; Dinosaurier; Dinosaurier-Atlas; Dinosaurierbuch; Fossilienfunde; Kindersachbuch; Lieblingsthema; Paläontologen; Pangäea; Urzeit; Urzeittiere; faszinierende Landkarten; prähistorische Tiere, Fachschema: Dinosaurier / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 7, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Tiere/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Dinosaurier & prähistorische Welt, UNSPSC: 49030000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49030000, Verlag: White Star Verlag, Verlag: White Star Verlag, Verlag: Edizioni White Star SrL, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 346, Breite: 271, Höhe: 17, Gewicht: 1208, Produktform: Gebunden, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie lebten Ritter?
Ritter lebten im Mittelalter und waren Teil des Feudalsystems. Sie waren oft Adlige und lebten auf Burgen oder in Schlössern. Ihr Leben war geprägt von Kriegsführung, Turnieren, Jagd und der Verteidigung ihres Landes. Sie hatten auch bestimmte Verpflichtungen gegenüber ihrem Lehnsherrn und mussten ihm dienen.
-
Wie die Griechen lebten?
Wie die Griechen lebten? Die Griechen lebten in Stadtstaaten, wie z.B. Athen und Sparta, die jeweils ihre eigenen Regierungsformen und Gesetze hatten. Sie waren bekannt für ihre demokratischen Ideale und ihre kulturelle Blütezeit im antiken Griechenland. Die griechische Gesellschaft war stark von der Religion geprägt, mit Göttern und Göttinnen, die in allen Lebensbereichen eine Rolle spielten. Die Griechen waren auch für ihre Kunst, Philosophie, Literatur und Sportwettkämpfe, wie die Olympischen Spiele, bekannt. Insgesamt war das Leben der Griechen geprägt von einer Mischung aus politischer, kultureller und religiöser Bedeutung.
-
Wo lebten die Mammuts?
Die Mammuts lebten während der Eiszeit vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis vor etwa 4.000 Jahren in verschiedenen Teilen der Welt. Sie waren hauptsächlich in den eiszeitlichen Regionen wie Nordamerika, Eurasien und Teilen von Afrika verbreitet. In Nordamerika waren sie in den Grasländern, Wäldern und Tundren zu finden, während sie in Eurasien hauptsächlich in den eiszeitlichen Steppen lebten. In Afrika waren sie in den Wäldern und Savannen anzutreffen. Die Mammuts waren anpassungsfähige Tiere, die in verschiedenen Umgebungen überleben konnten.
-
Wann lebten die Franken?
Die Franken waren ein germanischer Stamm, der im 3. Jahrhundert n. Chr. in der Region des heutigen Belgien, Frankreichs, der Niederlande und Deutschlands lebte. Sie wurden erstmals in römischen Aufzeichnungen aus dem 3. Jahrhundert erwähnt. Im 5. Jahrhundert begannen die Franken, das römische Gallien zu erobern, und gründeten das Frankenreich, das später zum Kern des Heiligen Römischen Reiches wurde. Die Herrschaft der Franken dauerte bis zum 8. Jahrhundert, als das Frankenreich unter Karl dem Großen zu seiner größten Ausdehnung gelangte. Karl der Große wurde 800 n. Chr. zum Kaiser gekrönt und markierte den Höhepunkt der fränkischen Herrschaft.
Ähnliche Suchbegriffe für Lebten:
-
Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ein Jahr im Mittelalter. So lebten die Menschen im 12. Jahrhundert.
Die Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders faszinieren: Wie lebten und starben die Menschen? Wie feierten sie, wie zogen sie sich an und was aßen sie? Was taten sie bei Krankheit, wie schützten sie sich vor Hitze und Kälte? Woran glaubten sie, wovor hatten sie Angst, was machte ihnen Mut? Der Autor beschreibt erzählerisch konkret und mithilfe zahlreicher farbiger Abbildungen den thematisch in zwölf (Monats-)Kapitel gegliederten Jahreslauf und ermöglicht dem Leser ein unmittelbares Eintauchen in die fremde Welt vor 1000 Jahren.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.
Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wo lebten die Angeln?
Die Angeln waren ein germanischer Stamm, der im heutigen Schleswig-Holstein und im südlichen Dänemark lebte. Sie siedelten hauptsächlich an der Ostseeküste und auf den vorgelagerten Inseln. Die Angeln waren bekannt für ihre Seefahrerfähigkeiten und ihre Handelsbeziehungen mit anderen germanischen Stämmen und dem römischen Reich. Ihr Siedlungsgebiet war Teil des sogenannten "Angeln" und gab dem heutigen England seinen Namen, da die Angeln im 5. Jahrhundert dorthin auswanderten und einen großen Einfluss auf die angelsächsische Kultur hatten.
-
Wo lebten die germanischen Stämme?
Die germanischen Stämme lebten hauptsächlich in Mitteleuropa, insbesondere in Gebieten, die heute Deutschland, Österreich, die Schweiz, Dänemark und Schweden umfassen. Sie bewohnten auch Teile von Norwegen, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien. Die germanischen Stämme waren bekannt für ihre nomadische Lebensweise und ihre enge Verbindung zur Natur. Ihre Siedlungen waren oft in Wäldern, an Flüssen oder in der Nähe von Küsten gelegen. Einige der bekanntesten germanischen Stämme waren die Franken, die Sachsen, die Goten und die Vandalen.
-
Wo lebten Dinosaurier in Deutschland?
Dinosaurier lebten vor Millionen von Jahren in Deutschland, als das Gebiet von einem flachen Meer bedeckt war. Fossilien von Dinosauriern wurden in verschiedenen Regionen Deutschlands gefunden, darunter in Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Ein bekannter Fundort für Dinosaurierfossilien in Deutschland ist das Dinosaurierpark Münchehagen in Niedersachsen. Dort können Besucher fossile Fußspuren von Dinosauriern sehen und mehr über die prähistorischen Bewohner des Landes erfahren. Insgesamt gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Fundorten, die Einblicke in das Leben der Dinosaurier in dieser Region ermöglichen.
-
Wann lebten die alten Ägypter?
Die alten Ägypter lebten vor mehr als 3000 Jahren. Ihre Zivilisation blühte zwischen dem 31. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. auf. Sie hinterließen uns beeindruckende Monumente wie die Pyramiden von Gizeh und die Tempel von Luxor. Ihre Geschichte und Kultur faszinieren bis heute Forscher und Historiker auf der ganzen Welt. Wann genau die alten Ägypter lebten, lässt sich anhand von archäologischen Funden und historischen Aufzeichnungen genau datieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.