Produkt zum Begriff Ludwig:
-
Geschichte Kroatiens (Steindorff, Ludwig)
Geschichte Kroatiens , Seit der Verselbstständigung Kroatiens 1991 und der Aufnahme in die Europäische Union 2013 ist das Interesse an der Geschichte des Landes gewachsen: Aus welchen historischen Landschaften besteht es? Wie entwickelte sich die Zusammensetzung seiner Bevölkerung durch die Jahrhunderte? Welche Rolle spielten Sprache und Konfession in der kroatischen Nationsbildung? Welche Chancen und Beschränkungen brachte der Staat Jugoslawien für die kroatische Nation? Wie erlangte das Land 1991 die Unabhängigkeit, und wie verliefen die Kriegsjahre 1991-1995? Was hat der junge Staat erreicht, und welche Aufgaben stehen noch an? Dieses von einem der besten Kenner der Geschichte Kroatiens verfasste Standardwerk gibt Antworten auf all diese Fragen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202005, Produktform: Leinen, Autoren: Steindorff, Ludwig, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Abbildungen: 35 Abbildungen, Keyword: Europa; Ländergeschichte; Kroatien, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, Friedrich GmbH, Verlag: Pustet, F, Länge: 237, Breite: 165, Höhe: 30, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Ludwig, Andreas: Geschichte von morgen
Geschichte von morgen , Museen sammeln Gegenwart für eine künftige Geschichte. Dieses Buch zeigt, wie seit 1900 daraus Vergangenheiten entstanden Historische Museen gelten als Orte des Bewahrens von schönen, seltenen oder wertvollen Dingen. Tatsächlich sind sie jedoch keine Orte des Antiquarischen, sondern sammelnd auch der Gegenwart verbunden und gehen dabei höchst unterschiedlich vor: Einsammeln, was zu verschwinden droht, sichern, was aktuelle Ereignisse hervorbringen, aber auch ein Panorama der aktuellen Gesellschaft für die Zukunft zu dokumentieren sind Strategien des Sammelns von Gegenwart. Der Blick der historischen Museen richtet sich damit auf das Heute als künftige Vergangenheit. Andreas Ludwig analysiert die Entwicklung des Gegenwartssammelns seit 1900 am Beispiel von nationalen Geschichtsmuseen, Stadt- und Heimat- sowie spezialisierten Fachmuseen. Beispiele aus Deutschland und darüber hinaus zeigen die unterschiedlichen Vorstellungen von dem, was es Wert erschien, für die Zukunft bewahrt zu werden. Andreas Ludwig analysiert historisch werdende materielle Archive, das Sammeln für Ausstellungen, Zeitkapseln, das Rapid Response Collecting und partizipative Wege in einer immer diverser werdenden Öffentlichkeit und schlussfolgert: Im Museum zeigt sich nämlich, wann und wie aus Gegenwart Geschichte wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
König Ludwig I. von Bayern (Schönchen, Ludwig)
König Ludwig I. von Bayern , Der Publizist Ludwig Schönchen schildert im vorliegenden Band Leben und Wirken des Wittelsbacher Monarchen Ludwig I. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130716, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Schönchen, Ludwig, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen, UNSPSC: 49019900, Verlag: EHV-History, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Ludwig II. und seine Schlösser (Merkle, Ludwig)
Ludwig II. und seine Schlösser , Die Schlösser des König Ludwig - Das Erbe eines Märchenkönigs Die Regentschaft König Ludwigs II von Bayern brachte vor allem eines hervor: beeindruckende Schlösser in Deutschland , die bis heute nichts von ihrem Zauber verloren haben und jedes Jahr mehrere Millionen Besucher aus aller Welt anlocken. In ihrer Planung verlor sich Ludwig, projizierte seine Wünsche und Fantasien in die Bauwerke und lebte sie damit aus. Ob er dabei tatsächlich unzurechnungsfähig war oder einfach nicht gut mit Geld umgehen konnte, ist bis heute umstritten. Einen Einblick in das turbulente Leben Ludwigs und seine Traumschlösser liefert dieses beeindruckende Buch mit vielen Hintergrundinformationen, Fotos und Illustrationen des Märchenkönigs und seinen Märchenschlössern. Ein Gesamtüberblick über das Leben und die Schlösser des König Ludwig II Hintergrundinformationen über die Entstehung von Schloss Neuschwanstein über Linderhof bis Herrenchiemsee Zahlreiche Bilder und Fotos veranschaulichen den Werdegang Ludwigs König Ludwig II von Bayern - genial oder wahnsinnig? Es gibt wenige historische Persönlichkeiten, die so sagenumwoben und geheimnisvoll sind, wie König Ludwig II von Bayern. Gerüchten und Mythen ranken sich bis heute um seine Persönlichkeit, sein Leben und seinen Tod. In diesem Buch erhalten Sie einen Rundumblick über die Umstände und Fakten und können sich selbst ein Bild von dem Wahnsinn oder der Genialität des König Ludwig von Bayern machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Leinen, Autoren: Merkle, Ludwig, Auflage: 19007, Auflage/Ausgabe: 7., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: Zahlr., meist farb. Fotos und Abb., Fachschema: Deutschland / Bildband~Ludwig II., König von Bayern~Königsschloss~Schloss (Bauwerk), Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Deutschland, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Architektur: Schlösser, Herrenhäuser und Villen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiebner Verlag GmbH, Verlag: Stiebner Verlag GmbH, Verlag: Stiebner, Länge: 286, Breite: 245, Höhe: 17, Gewicht: 977, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A20610578, Vorgänger EAN: 9783830710172 9783830710103 9783765427589, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Highlights der aktuellen Ausstellung im Museum Ludwig?
Die Highlights der aktuellen Ausstellung im Museum Ludwig sind Werke von Andy Warhol, Joseph Beuys und Gerhard Richter. Besonders beeindruckend sind die Pop-Art Werke von Warhol und die abstrakten Gemälde von Richter. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Einblick in die Kunst des 20. Jahrhunderts.
-
Was sind die Hauptattraktionen im Museum Ludwig?
Die Hauptattraktionen im Museum Ludwig sind die umfangreiche Sammlung moderner Kunstwerke, darunter Werke von Picasso, Warhol und Lichtenstein. Besonders bekannt ist die Sammlung Pop Art und die Werke des deutschen Expressionismus. Zudem beherbergt das Museum eine der größten Sammlungen von Werken des russischen Konstruktivismus außerhalb Russlands.
-
"Was ist das bekannteste Kunstwerk, das im Museum Ludwig ausgestellt ist?" "Welche besonderen Ausstellungen oder Veranstaltungen finden regelmäßig im Museum Ludwig statt?"
Das bekannteste Kunstwerk im Museum Ludwig ist "Madonna in der Rosenhecke" von Stefan Lochner. Regelmäßig finden im Museum Ludwig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen wie zeitgenössischer Kunst, Fotografie oder Design statt. Zudem werden regelmäßig Führungen, Workshops und Vorträge angeboten.
-
Was sind die Highlights der Sammlung im Museum Ludwig?
Die Highlights der Sammlung im Museum Ludwig sind Werke der Pop Art, des Surrealismus und der russischen Avantgarde. Besonders bekannt sind Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Max Ernst und Wassily Kandinsky. Zudem beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Ähnliche Suchbegriffe für Ludwig:
-
Ludwig Thoma
Ludwig Thoma , Er polarisierte zeit seines Lebens: "Bürgerschreck" nannte ihn Kurt Tucholsky, zum "Bayerndichter" avancierte er schon 1917 an seinem 50. Geburtstag. Die Germanistik verfolgt diese Tendenzen in Werk und Biografie Ludwig Thomas (1867-1921) seit Langem. Maßgeblich vorangetrieben hat sie der Regensburger Literaturwissenschaftler Bernhard Gajek, dessen Thoma-Ausgaben die quellenkritische Spurensuche vorbildlich mit der Werkinterpretation vermitteln. Seine Forschungen und diejenigen des Regensburger Historikers Wilhelm Volkert veranlassten nicht zuletzt die Stadt München, die Verleihung der Thoma-Medaille auszusetzen. Die hier versammelten Beiträge befassen sich u. a. mit Thomas Beziehung zu Dialekt und Geschichte sowie mit seinen Zeitgenossen Oskar Maria Graf und Peter Scher; gerade deren ambivalente Haltung zeigt die bis heute anzutreffende Mischung aus Hochachtung und Unbehagen, die Thomas Leben und Werk hervorrufen. So bleibt es eine Aufgabe der Forschung, sein literarisches und politisches Nachleben immer neu zu überprüfen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Kunst guten Führens (Maizière, Thomas de~Kley, Karl-Ludwig)
Die Kunst guten Führens , 288 Seiten geballte Führungskompetenz Willkommen in der Chefetage. Dieses Buch gibt Einblicke in die Entscheidungen von Politikern und Wirtschaftsbossen. Zwei Top-Entscheider berichten aus ihrem Arbeitsalltag und entwickeln Grundsätze, wie gute Führung gelingt. Thomas de Maizière und Karl-Ludwig Kley wissen, worauf es ankommt. Als Minister und Vorstand verschiedener Unternehmen saßen sie lange Jahre an den Hebeln der Macht. Aus ihren Erlebnissen und Erfahrungen in diesen Führungspositionen erläutern sie u.a. welche Eigenschaften Führungskräfte benötigen wie Strategien erarbeitet und Ziele erreicht werden was Mitarbeiter motiviert und die Unternehmenskultur prägt wie man Krisen meistert und mit Erfolg auf Veränderung und Disruption reagiert Dieses Buch bietet Erkenntnisse für alle, die im Management arbeiten oder hohe Verantwortung tragen - ohne teures Coaching und zeitaufwendige Seminare. Es gibt politisch und wirtschaftlich Interessierten Einblicke, warum Regierung und Manager so entscheiden, wie sie entscheiden. Goldene Regeln guten Führens - das Erfolgsrezept Thomas de Maizière beschreibt zunächst Führungsaufgaben in der Politik. Karl-Ludwig Kley erörtert Leadership in wirtschaftlichen Organisationen. Zusammen stellen sie in einem dritten Teil Gemeinsamkeiten und Unterschiede vor. Und sie zeigen, wie beide Bereiche voneinander lernen können. Abschließend formulieren sie zehn Goldene Regeln guten Führens. Diese Grundsätze sind das Fundament für ein erfolgreiches Miteinander. Sie gelten nicht nur für Politik und Wirtschaft, sondern in allen Lebensbereichen. Leadership ohne theoretisches Blabla Hier bekommen Sie die Grundsätze guten Führens ohne trockene Theorie. Sie erfahren aus der erlebten Praxis zweier Spitzenleute, was es braucht, um nach oben zu kommen. An welchen Werten man das eigene Handeln ausgerichtet. Und wie man Menschen erfolgreich führt. Ein Insiderbericht aus Politik und Wirtschaft. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210218, Produktform: Leinen, Autoren: Maizière, Thomas de~Kley, Karl-Ludwig, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Führung; Führungskräfte; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftsethik; Politiker; Entscheiden; Manager; Regierung; Krisen; führen; Ziele; Veränderung; Disruption; Verantwortung; Leitbild; Strategie; Kommunikation; Unternehmenskultur; Zusammenarbeit; Team; Mitarbeiter; Teamgeist; Organisation; Prozesse; Management; Leadership; Führungsposition; Management-Literatur; Unternehmen; Autorität; Machtmissbrauch; Amt; Minister; Ministerium; Handeln; Hierarchie; Erfolg; Zeitmanagement; Vorstand, Fachschema: Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik~Entrepreneurship~International (Wirtschaft)~Entscheidungstheorie, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Management: Entscheidungstheorie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 211, Breite: 135, Höhe: 27, Gewicht: 420, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783451822445 9783451822636, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1862204
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Ludwig, Paula: Träume
Träume , Erstmals alle Traumtexte von Paula Ludwig in einem Band! Paula Ludwig ist vor allem als Lyrikerin und Geliebte Iwan Golls bekannt. Neben der Lyrik war es jedoch eine von ihr begründete literarische Gattung, die sie ihr Leben lang beschäftigte und der eine Schlüsselrolle in ihrem Gesamtwerk zukommt: die eigenen Träume. Drei Jahre nach ihrem Gedichtband »Dem dunklen Gott« (1932) erschien 1935 »Traumlandschaft«. Paula Ludwigs erstes Prosabuch war herausragend und einzigartig in der damaligen deutschen Literaturlandschaft. 1962 erschien eine erweiterte Ausgabe unter dem Titel »Träume«. Über die in den beiden von der Dichterin autorisierten Bänden erschienenen Texte hinaus bietet die Edition zahlreiche, bisher unbekannte Traumaufzeichnungen und ermöglicht es, in die Traumwelt Paula Ludwigs einzutauchen und ihren kreativen Schaffensprozess nachzuvollziehen. Im Anhang werden zudem nachgelassene Varianten zu den als »endgültig« geltenden Versionen abgedruckt. Das Nachwort würdigt die Traumtexte als jahrelanges Schreibprojekt, stellt ihre Bedeutung in Paula Ludwigs Gesamtwerk dar und ordnet sie biographisch und literaturhistorisch ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Brennnesseln (Fischer, Ludwig)
Brennnesseln , Die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte einer zumeist verachteten und gemiedenen Pflanze, mit Einblicken in Märchen und unbekannte Dokumente, in literarische Texte, kühne Projekte und vielerlei Wissenswertes, so zum Beispiel weshalb Jeanne d'Arc in einem Nesselgewand zur Hinrichtung gekarrt wurde; dass man Nesselfasern heute in den Innenauskleidungen von Autos wiederfinden kann; wie die >Donnernessel , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170320, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#32#, Autoren: Fischer, Ludwig, Illustrator: Nordmann, Falk, Redaktion: Schalansky, Judith, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Botanik; Flora; Natur; Pflanzenportrait; Schmetterlinge; Tee; Tierportrait, Fachschema: Natur / Kunst, Fotografie, Literatur, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur~Biografischer Roman, Fachkategorie: Tierwelt und Natur (Stillleben, Landschaften usw.), Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 122, Breite: 175, Höhe: 12, Gewicht: 206, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Highlights der aktuellen Ausstellungen im Museum Ludwig?
Die aktuellen Highlights im Museum Ludwig sind die Ausstellung "Andy Warhol Now" mit über 100 Werken des Künstlers, die Retrospektive "Maria Lassnig" mit ihren einzigartigen Selbstporträts und die Schau "Museum Ludwig Collection" mit Werken von Künstlern wie Picasso, Beuys und Lichtenstein. Besucher können außerdem die Dauerausstellung mit Werken der Pop Art, des Surrealismus und der russischen Avantgarde entdecken. Es lohnt sich, auch die begleitenden Veranstaltungen wie Führungen, Vorträge und Workshops zu besuchen.
-
Was sind die Highlights der aktuellen Sammlung im Museum Ludwig?
Die aktuellen Highlights der Sammlung im Museum Ludwig sind Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Gerhard Richter und Pablo Picasso. Besonders hervorzuheben sind auch die Sonderausstellungen zu zeitgenössischer Kunst und Fotografie. Die Vielfalt und Qualität der Werke machen einen Besuch im Museum Ludwig zu einem einzigartigen Erlebnis.
-
Was sind die bekanntesten Gemälde oder Ausstellungsstücke im Museum Ludwig?
Die bekanntesten Gemälde im Museum Ludwig sind Werke des Pop Art Künstlers Andy Warhol, wie zum Beispiel "Marilyn Monroe" und "Campbell's Soup Cans". Außerdem sind dort auch Werke von Pablo Picasso, Gerhard Richter und Roy Lichtenstein zu sehen. Ein weiteres Highlight ist die Sammlung von Fotografien von August Sander.
-
Was sind die Highlights der ständigen Sammlung im Museum Ludwig?
Die Highlights der ständigen Sammlung im Museum Ludwig sind Werke der Pop Art, des Surrealismus und des deutschen Expressionismus. Besonders hervorzuheben sind Werke von Künstlern wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Max Ernst und August Macke. Zudem beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.